Home IT-News & Nachrichten Wie findet man die beste SEO-Agentur

Wie findet man die beste SEO-Agentur

von Hardwarejournal

Wer wünscht sich nicht mehr Kunden auf der Website, mehr Umsatz oder Wachstum im Online-Business? Für Firmen ist die Suche nach einer passenden Online-Marketing-Agentur jedoch nicht immer einfach. Woran kann man eine gute Agentur erkennen und von den schwarzen Schafen unterscheiden?

Um die beste SEO Agentur zu finden, gibt es verschiedene Informationen, die bei einer vernünftigen Agentur-Auswahl helfen können. Wichtig ist jedenfalls zu erkennen, dass man selbst auch einiges dazu beisteuern muss, um den besten Partner für eine Optimierung der eigenen Website zu finden. Wenn es beispielsweise um die Bewertungen und Reputation der infrage kommenden Agentur geht, dann findet man praktisch alle Informationen im Netz über Google.

Die Auswertung der Informationen muss aber immer in Abstimmung mit den persönlichen Bedürfnissen erfolgen und sollte unter Umständen auch kritisch hinterfragt werden. Es ist wichtig, diese Notwendigkeit zur Selbstanalyse zu erkennen.  Nur wenn man selbst aktiv an der Auswahl beiträgt, wird man auch ein zufriedenstellendes Ergebnis und einen zuverlässigen Partner finden können. Im Netz findet man jedenfalls bei den meisten SEO-Angeboten ein interessantes Paket an Lösungen vor, die man vorab immer genau durchchecken sollte.

Beurteilung der SEO-Dienstleistung nach bestimmten Kriterien

Wenn man einen externen SEO-Manager für ein Projekt sucht, muss dieser bestimmte Kriterien erfüllen können. Diese Kriterien sollten aber nicht generalisiert werden, sondern müssen in einzelner Abstimmung mit bestimmten Notwendigkeiten zum Projekt passen und abgeglichen werden. Meist werden die einzelnen Dienstleistungen der SEO-Anbieter vorab genau untersucht. Diese Bewertungen helfen letzten Endes auch bei der Bewertung der eigenen Anforderungen.

Wenn man kein Pauschalurteil über eine bestimmte SEO-Agentur erhält, sondern die Dienstleistungen nach den einzelnen Teil-Bereichen identifiziert und auf dieser Grundlage bewertet werden sollen, kann man sie mit den eigenen Projektanforderungen abstimmen. In jedem Fall sollte nicht nur Wert auf die technischen Optimierungen, sondern ggf. auch auf die inhaltlichen Verbesserungen gelegt werden. Wichtig ist z.B., dass sich die Agentur an die Google-Richtlinien für Webmaster hält und eine transparente Arbeitsweise an den Tag legt. Sehr nützlich kann auch spezifisches Branchen-Know-How sein, gegebenenfalls sollte man sich hier Referenzprojekte zeigen lassen. Auch die Agenturgröße kann ein entscheidendes Auswahlkriterium sein.


Den gesamten Prozess nicht aus den Augen verlieren

Wenn man die ersten Informationen zu einer Agentur gesammelt und zusammengetragen hat, sollte man bei der Auswahl nicht nur nach dem Preis gehen. Besser sollte man sich die Zeit nehmen, eine Erstberatung in Anspruch zu nehmen und genaue Fragen zu stellen. Das spart später im Prozess sehr viel Zeit und Geld. Vor allem lässt sich durch Beantwortung von spezifischen Fragen besser das Fachwissen der Agentur beurteilen können. Eine gut bewertete SEO-Agentur bietet dafür meist auch zusätzliche Informationen auf der Webseite, die man leicht einsehen kann.

Veröffentlicht:13. Oktober 2020

Weitere Artikel aus dieser Kategorie