Die beste Online-Buchhaltungssoftware im Überblick
Zeit sparen, Belege automatisieren, rechtssicher buchen: Cloudbasierte Buchhaltungssoftware bietet viele Vorteile. Dieser Artikel zeigt zehn bewährte Lösungen im Kurzporträt.
Zeit sparen, Belege automatisieren, rechtssicher buchen: Cloudbasierte Buchhaltungssoftware bietet viele Vorteile. Dieser Artikel zeigt zehn bewährte Lösungen im Kurzporträt.
Serverlösungen müssen heute mehr leisten als nur Daten verarbeiten. Ob Performance, Skalierbarkeit oder Sicherheit – Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die passende Infrastruktur für ihre Zukunft zu wählen. Dieser Beitrag zeigt, worauf es bei modernen Serverarchitekturen wirklich ankommt.
Ein Lohnbuchhaltungsprogramm kann eine erhebliche Menge an Arbeit und Zeit im Betrieb sparen. Das Programm kann die Gehälter und Löhne der Mitarbeiter berechnen, Steuern und Abzüge berücksichtigen, elektronische Überweisungen durchführen und vieles mehr.
Die Logistik- und Transportbranche steht vor einem technologischen Umbruch. Technologien wie künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und Blockchain bieten ungeahnte Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Effizientes IT-Management ist entscheidend für Unternehmen jeder Größe. Strategien und Tools wie Remote Monitoring and Management (RMM) können helfen, IT-Ressourcen zu optimieren, Sicherheit zu verbessern und Betriebskosten zu senken. Moderne Technologien und Best Practices ermöglichen eine effizientere Verwaltung der IT-Infrastruktur.
In der modernen Arbeitswelt ist Stress ein allgegenwärtiges Problem. Doch es gibt zahlreiche Softwarelösungen, die helfen können, den Arbeitsalltag entspannter zu gestalten. Erfahren Sie, wie Tools für Automatisierung, Projektmanagement und andere Software Ihnen dabei helfen können, den Stress zu minimieren.
Auch wenn eine leistungsfähige und vielseitige Hardware vorhanden ist, sind betriebliche IT-Infrastrukturen mit dem Fortschritt des Cloud-Computings und der wachsenden Beliebtheit von SaaS-Lösungen kaum noch für Hosting und ähnliche Aufgaben geeignet. Bei der Planung betrieblicher Hardware gilt es einige Punkte zu berücksichtigen.
ERP-Systeme optimieren Unternehmensressourcen für Kosteneffizienz. Doch die Einführung eines ERP muss gut organiert sein, um die Prozesse des Unternehmens optimal zu unterstützen. Welche relevanten Auswahlkriterien sind für ein passendes ERP-System wichtig?
Die Digitalisierung in der Wirtschaft schreitet mit großen Schritte voran. Fast jedes Unternehmen heutzutage ist von den technischen Veränderungen der Digitalisierung betroffen. Jedoch zeigen aktuelle Studien, dass der deutsche Mittelstand hier immer noch hinterherhinkt. Fortschritte gibt es zumindest bei Start-Ups und im Bereich New-Work-Konzepte.
Sich mit dem eigenen eCommerce-Shop selbstständig zu machen kann ein lukratives Geschäftsmodell sein. Doch welche Kriterien sind für einen erfolgreichen Online-Shop und viel Umsatz wichtig? Welche Schritte nötig sind und zum Erfolg führen, lesen Sie in unserem Artikel.
Onlinewerbung wird mit vielen unterschiedlichen Formaten über das Internet verbreitet. Mit Google Ads Werbung lassen sich potenzielle Kunden sehr zielgerichtet ansprechen. Dabei sind auch IT-Kenntnisse von Vorteil, u.a für Bildbearbeitung und die Gestaltung von Webprojekten.
Schluss mit Zettelwirtschaft und Excel-Tabellen. Personalplanung und Arbeitszeit-Erfassung ist in der heutigen Zeit dank digitaler Software und Apps modern und transparent möglich. Diese Lösungen bieten echte Mehrwerte und sparen viel Zeit bei der Organisation im Unternehmen.