Acoustica 4

von Hardwarejournal

Die Audio-Software “Acoustica” hilft, alte Tonaufnahmen in den PC zu übernehmen, sie dort zu optimieren und abschließend auf eine neue Audio-CD zu brennen. Die Software ist ein sehr vielseitiges Audio-Bearbeitungsprogramm, das eine Reihe von Funktionen beinhaltet wie z.B. einen Entknackser, Entknisterer, Rauschminderung, Limiter, Declipper uvm.

Der Hersteller Acon Digital Media hat das Programm im Vergleich zur Vorgängerversion mit einer brandneuen Benutzeroberfläche ausgestattet, die konfigurierbare Menüs und Symbolleisten bietet. Ebenso neu ist der Cleaning-Wizard zum Restaurieren alter Musikdaten – zum Beispiel aus analogen Datenquellen – sowie die professionelle Echtzeit-Analyse. Die Software läuft auch unter Windows Vista und unterstützt VST Plug-ins.

Rauschen von Schallplatten- oder Tonbandaufnahmen beseitigen

Acoustica kann alle wichtigen Musikformate wie z.B. MPEG Layer 3 (MP3), Wave Audio (WAV), Windows Media Audio (WMA), Ogg-Vorbis (OGG) und Sun Audio (AU) laden und speichern. Auch die Tonspuren von Videos der Formate MPG, MPEG, WMV und AVI (hier ist ein Codec benötigt) kann man extrahieren und getrennt weiter bearbeiten.

Audio-Bearbeitungsprogramm Acoustica 4.0

Das Programm ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die bei der Nachbearbeitung der aufgenommenen Tondokumente helfen. So ist es kein Problem, das lästige Rauschen bei Schallplatten- oder Tonbandaufnahmen zu beseitigen oder einen Klick-Filter zu setzen.

Mit dem vollparametrischen 6-Band-Equalizer kann der Klangcharakter einer Aufnahme beliebig verändert werden. Daneben können zahlreiche Audio-Effekte wie z.B. Flanger, Chorus, Hall und Echo Verwendung finden – selbst das Umkehren einer Aufnahme ist möglich bis hin zu einer hochqualitativen Zeitdehnung der Tonaufnahme.

Zahlreiche Werkzeuge zur Qualitätsverbesserung von Audio-Aufnahmen

Der stark verbesserte Restaurationsassistent in “Acoustica 4” erlaubt jetzt eine Bearbeitung kleinerer Details und macht es noch einfacher, eine alte Schallplatte auf CD zu brennen. Er nimmt vor allem Einsteiger an der Hand und führt sie durch den gesamten Vorgang – von der Aufnahme der Tondokumente über ihre Optimierung bis hin zum Brennen auf eine Audio-CD.

Dabei ist es auch gleich möglich, eine Endlosaufnahme in mehrere Tracks zu zerlegen oder eine Rauschminderung durchzuführen. Aufgrund der integrierten digitalen Emulation eines Phono-Vorverstärkers wird ein externer Phono-Vorverstärker nicht länger benötigt. Der Plattenspieler kann direkt an die Soundkarte Ihres Computers angeschlossen werden.

Acoustica 4 – Software Funktionen

  • Aufnahme und Abspielen mit allen Windows-unterstützten Soundkarten
  • Unterstützt die Formate .MP3, .WAV, .WMA, .OGG, .AIFF, .AU sowie Import von Audio-CDs, MPEG Video (mpg, mpeg), Windows Media Video (wmv), Audio Video Interleave (avi – entsprechender Codec wird vorausgesetzt)
  • Audiodateien schneiden, verändern und aufwerten
  • Zeit- und Pegelgesteuerte Aufnahme
  • Professionelle Realtime-Effekte
  • Eingebaute Brenn-Routine erlaubt direktes Brennen der bearbeiteten Sounds auf CD
  • Echtzeit-Analyse zur Soundoptimierung
  • Dynamischer-Effekt-Prozessor
  • Vorverstärker-Simulation für die Vinyl-Aufnahme
  • Restaurationsassistent erleichtert die Übertragung von LPs und Kassettenaufnahmen auf CD
  • Unterstützung von Plug-Ins (VST, Direct-X)
  • Windows Vista kompatibel
Veröffentlicht:16. November 2010

Weitere Artikel aus dieser Kategorie