Alcohol 120 % 4.0 Platinum ist eine Brennsoftware, mit der man unkompliziert Kopien von DVDs oder CDs erstellen kann. Die Software unterstützt die neusten High-Performance-DVD-Brenner mit Double-Layer- und Dual-Layer-Brenntechnologie sowie die Lightscribe Funktion.
Die Anzahl der unterstützten ISO-Image-Dateitypen ist im Vergleich zu früheren Versionen angewachsen. Jetzt lassen sich unter Anderem folgende Datenimages brennen: MDS, CCD, BIN, CUE, ISO, CDI, BWT, BWI, BWS, BWA und viele mehr.
Brennen, konvertieren, aufnehmen
ALCOHOL 120% 4.0 Platinum brennt dank intelligenter Speichernutzung auch schneller als manch anderes Brennprogramm. Mit dem integrierten Alcohol-Safe-Mode (ASM) gehören Brennprobleme durch fehlende Treiber der Vergangenheit an.
Dank dem integrierten Audio-Konverter von “Alcohol 120% 4.0 Platinum” bringen Sie alle Soundfiles in Ihr Wunschformat – egal ob MP3, WMA, WAV oder OGG-Vorbis.
Mit der Musik-Recorder Funktion können Sounds, die über den analogen Soundkartenausgang wiedergegeben werden, in guter Qualität als MP3 auf der Festplatte aufgezeichnet werden. Auf diese Weise lassen sich alte Schallplatten digitalisieren, Soundtracks von Video-DVDs extrahieren oder DRM-geschützte Musikdownloads von Internetportalen umwandeln. Anschließend kann man die erstellten MP3s beispielsweise als klassische Audio-CDs brennen.
Virtuelle Laufwerke auf dem PC einrichten
“Alcohol 120% 4.0 Platinum” ist eine Brennsoftware, die mehrere DVD-Brenner gleichzeitig steuern kann. Dadurch können bei Bedarf auch mehr als eine CD oder DVD gebrannt werden. Die mitgelieferte Emulationssoftware Virtual DVD/CD erstellt dagegen virtuelle Laufwerke auf Ihrer Festplatte. Das Tool emuliert alle gängigen optischen Laufwerke – so kann man bis zu 31 virtuelle Laufwerke gleichzeitig nutzen. Die Original-DVD oder -CD wird nicht mehr im Laufwerk benötigt und kann sicher im Schrank aufbewahrt bleiben.
Entsprechend dem aktuellen Urheberrecht können mit Alcohol 120% natürlich nur CDs und DVDs ohne wirksame technische Kopierschutzmaßnahmen kopiert werden. Dadurch ist die Software in der aktuellen Version in Deutschland wieder frei verkäuflich.
Juni 2007