Die CD-R hat längst den Sprung in den Massenmarkt vollzogen und ist für viele PC-Anwender interessant geworden. Deshalb hier einige Tips, wie Rohlinge eigentlich funktionieren und was es beim Kauf und beim Umgang mit den CD-Rs in Bezug auf die…
Brennen
-
-
Schneller DVD-Brenner gefällig? Dann ist der Pioneer BDR-208DBK genau das Richtige für Sie. Das Laufwerk unterstützt alle gängigen DVD und Blu-Ray Formate und brennt diese leise und recht zuverlässig.
-
Wer noch alte Musikkassetten, Schallplatten oder Videobänder im Schrank oder auf dem Dachboden stehen hat, möchte diese womöglich vor dem Verfall retten. Zwar versprechen VHS-Player, Kassettenrecorder oder ein Plattenspieler mit USB-Anschluss eine schnelle Digitalisierung, manchmal sind andere Lösungen vorzuziehen.
-
In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Windows Boot-CD für den Notfall erstellen und brennen. Wer am PC regelmäßig wichtige Daten sichert, sollte auch immer eine bootfähige Notfall-CD zur Hand haben. Wir erklären, wie das Erstellen einer Windows Boot-CD…
-
Nero ist das wohl populärste Brenn-Programm Deutschlands. Lange schon hat sich die Software zu einem absoluten Allround-Programm für die Bearbeitung digitaler Medien mit umfangreichen Funktionen gemausert.
-
Obwohl die klassische Videokassette immer mehr an Bedeutung verliert, gibt es noch in vielen deutschen Haushalten VHS-Bänder mit unersetzlichen Aufnahmen. Doch Vorsicht: Nach 10 bis 15 Jahren läßt die Magnetisierung der Bänder deutlich nach und die VHS-Kassetten werden unlesbar. Deshalb…
-
Wenn Sie mit der Brennsoftware Nero einen Lightscribe Rohling beschriften wollen, finden Sie hier Tipps und Hilfe zum Thema. Zuerst benötigen Sie eine Lightscribe-fähige Software wie z.B. Nero Burning ROM. Beim Kauf eines Lightscribe DVD-Brenners ist Nero oft schon im…
-
Normalerweise passen auf CD-ROMs nur 700 MB an Daten bzw. 80 Minuten Musik. Mittels “überbrennen” geht aber manchmal auch noch ein bisschen mehr drauf. Um CD-Rohlinge mit der Brennsoftware Nero zu überbrennen, müssen aber einige Voraussetzungen in Bezug auf Hardware…
-
Der TERRATEC Grabster AV 300 digitalsiert zuverlässig altes VHS-Videomaterial. Mit der kleinen Box werden die alten Videos schnell und zuverlässig auf den PC übertragen und gesichert.
-
Musik-Fans sollten einige Regeln beachten, wenn Sie für den Privat-Gebrauch ihre Lieblingslieder auf CD brennen wollen. Denn unbegrenztes Kopieren sowie Umgehen des Kopierschutzes ist nach wie vor nicht erlaubt.
-
Im Jahr 2008 hat der Gesetzgeber die Reform des Urheberrechts beschlossen. Wir haben dies als Anlass genommen, die wichtigsten Änderungen zum Thema Privatkopien noch einmal zu besprechen.
-
Seit einiger Zeit werden im Fachhandel 90- und 99-Minuten-Rohlinge angeboten. Um die genannte Speicherkapazität zu erreichen, werden die Spuren der CD-Rohlinge enger gelegt und die Rohlinge gleichzeitig “überbrannt”. Wer jetzt denkt, das er diese Rohlinge genauso einfach benutzen kann wie…
-
Wenn das Brennen einer CD misslingt, liegt das oft an einem “Buffer Underrun” des CD-Brenners. Da die Daten beim Brennvorgangs mit einer konstanten Geschwindigkeit vom Quell-Laufwerk zum Brenner fließen müssen, tritt bei einer Unterbrechnung des Datenstroms dieser Fehler auf. Wir…
-
Neu bei der aktuellen Version ist die Unterstützung des neuen Betriebssystems Microsoft Windows 7 und das Brennen auf Blu-ray Rohlinge. Das Programm unterstützt alle üblichen Image-Formate.
Amazon Prime Day am 13. und 14. Oktober 2020
