LG GP08LU externer DVD-Brenner mit USB-Anschluß
Der externe DVD-Brenner von LG besitzt eine USB 2.0 Schnittstelle und unterstützt alle gängigen Brennformate. Besonderes Extra ist das SecurDisc-Sicherheitssystem mit Passwortverschlüsselung.
Der externe DVD-Brenner von LG besitzt eine USB 2.0 Schnittstelle und unterstützt alle gängigen Brennformate. Besonderes Extra ist das SecurDisc-Sicherheitssystem mit Passwortverschlüsselung.
WinOnCD ist ein Klassiker unter den Brennprogrammen. Nun kommt die Software mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche mit zahlreichen Neuerungen daher.
Knacken, Knistern und andere Geräusche stören bei LP-Aufnahmen am PC manchmal stark den Hörgenuss. Die Software AudioLava entfernt Rauschen und Störeffekte recht zuverlässig.
Das Programm unterstützt alle gängigen DVD-Brenner mit Double-Layer- und Dual-Layer-Brenntechnologie und bietet auch die Lightscribe-Funktion mit an.
Die Software CloneDVD kopiert mit dem überarbeiteten Transkoder Filme auf DVD in Top-Qualität und mit hoher Geschwindigkeit. Mit Hilfe einer Videovorschau kann man bei Bedarf auch einzelne Kapitel wegschneiden.
Das Brennprogramm für Linus besitzt eine grafische Benutzeroberfläche und eignet sich prima zum Erstellen von CDs, DVDs und Blu-ray-Disks.
Mit der Audio-Software “Acoustica” kann man alte Tonaufnahmen auf den PC digitalisieren und das störende Rauschen von Schallplatten- oder Tonbandaufnahmen beseitigen.
Mit der Software lassen sich Audio-Dateien erzeugen, verändern, verwalten und natürlich auf CD brennen. Unterstützt werden Formate wie MP3, WAV, WMA, Ogg oder FLAC.
Das Programm erstellt ISO-Abbilder und virtuelle Laufwerke auf dem PC. Über virtuelle DVD-RAMs können ab sofort auch verschlüsselte virtuelle Festplatten angelegt werden.
Der Plextor DVD-Brenner überzeugt mit einer sehr guten Schreibqualität und einer exzellenten Fehlerkorrektur.Die Buffer-Underrun-Proof Technologie verhindert auch noch zuverlässig Brennabbrüche.
Exzellente Features, solider Verarbeitung, guter Support und schnelle Brenngeschwindigkeiten machen den Brenner zu Gerät, an dem man sicherlich lange seine Freude hat.
Großen Wert hat Pioneer beim DVR-116D Brenner-Modell auf das Vermindern der Laufwerkgeräusche gelegt. Erreicht wurde das durch eine Verringerung von Luftverwirbelungen innerhalb des Laufwerkschassis und eine Überarbeitung der Frontblende.