Home PC-Ratgeber | Tipps & Wissen Die Zukunft des Fernsehens – Online-TV oder Pay-TV

Die Zukunft des Fernsehens – Online-TV oder Pay-TV

von Hardwarejournal

Gerade in den letzten drei Jahren ist Fortschritt im Bereich Medien auch am Fernsehkonsum nicht spurlos vorbeigegangen. Die potenzielle Vernetzung sowie die Internetfähigkeit heutiger TV Geräte eröffnet nicht nur versierten Nutzern völlig neue Möglichkeiten. Immer mehr Menschen sind heutzutage bereit, für ein vielfältigeres TV Erlebnis zu zahlen.

Pay-TV ist dabei nicht mehr nur ein festgelegtes Angebot bestimmer TV Sender, sondern kann speziell auf die Wünsche des Zuschauers zugeschnitten werden. Der Vorteil liegt hier eindeutig in der Programmvielfalt. Das Bezahlfernsehen hat gerade auch durch die gesteigerte Nachfrage zunehmend sein Potenzial ausschöpfen können und entwickelt sich stetig weiter.

Das Grundprinzip besteht darin, dem Kunden gezielt auf dessen Vorlieben abgestimmte Inhalte bereitzustellen. Wobei die Kategorien von Sport und Musik über Dokumentation und Filme bis hin zu Nachrichten reichen. Auch internationale Sender und Programme lassen sich auf diese Weise ins heimische Wohnzimmer holen und sorgen dafür, dass jeder Fernsehbesitzer sein ganz individuelles TV-Programm zusammenstellen kann.

In Deutschland ist Pay-TV über zwei DSL Anbieter und vier überregionale Kabelanbieter erhältlich. Ein entsprechender Decoder wird meistens von den Firmen bereitgestellt.

Online TV als intelligente Alternative

Das Online-TV ist eine ernstzunehmende Alternative zum Pay-TV. So können Kunden auf eine noch größere Sendervielfalt zurückgreifen, da viele regionale Sender im öffentlich-rechtlichen und privaten Bereich ihr Angebot direkt über das Internet bereitstellen. Ein großer Vorteil hierbei ist die Möglichkeit, Sendungen oder Filme auf Abruf zu schauen. Dies gilt auch für Ausstrahlungen aus anderen Ländern. Viele Unterhaltungs-, Sport, – und Musik-Kanäle bieten ihr Programm inzwischen ebenfalls online an.

Fernsehen Online Tv oder Pay TV

Neben dem eigentlichen Anschauen können Fernsehsendungen über den Computer auch aufgezeichnet werden. Auch der mögliche Zugriff auf größere Mediatheken ist auf diese Weise ideal, speziell um für seine Lieblingssendung nicht an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Besonders interessant wird die Option Online TV im Zusammenhang mit modernen Fernsehgeräten, sofern das Model internetfähig ist. Sogar normales Surfen im Web ist über diese Geräte möglich. Sendungen sind groesstenteils in HD verfügbar und alternativ auch auf einer externen Festplatte gespeichert werden. In Kombination mit einem gut ausgestatteten Fernseher ist Online-TV für viele Kunden durchaus attraktiv.


Triple Play als kostengünstiges Gesamtpaket nutzen

Wer die Kombination aus Internet, Telefon und Fernsehen in einem Gesamtpaket nutzen möchte, ist mit Triple Play gut beraten. Die Bündelung in Form der Komplettversorgung von einem Anbieter bietet den Vorteil, alle Leistungen monatlich in einer einzigen Rechnung zu beziehen. Darüber hinaus hat man einen zentralen Anlaufpunkt für alle Rückfragen jeglicher Art.

Durch die Variabilität und Vielfalt der einzelnen Komponenten ist es mitunter nicht einfach ein passendes Komplettpaket zu finden. Über unterschiedliche Anschlussarten wie Glasfaser, Kabel oder DSL stehen alle drei Dienste meist in Form einer Flatrate zur Verfügung. Doch gerade da gibt es kleine aber feine Unterschiede – spätestens im Hinblick auf Datenrate und Drosselung.

Wer sowohl Internet, Telefon als auch Fernsehen aus einer Hand beziehen möchte, sollte im Vorfeld verfügbare Kombipakete entsprechend vergleichen und so die Entscheidungsfindung erleichtern. Denn auch das Telefon- und TV-Angebot kann entsprechend auf eigene Anforderungen abgestimmt werden.

Je nachdem wo der gewünschte Schwerpunkt liegt, kommt man beispielsweise neben kostenfreien Gesprächen ins Festnetz unter Umständen auch in den Genuss günstiger Telefonate in Mobilfunknetze oder ins Ausland. Und dazu eben die vielfältige Senderauswahl für das passende TV-Programm.

Veröffentlicht:24. November 2014

Weitere Artikel aus dieser Kategorie