Ratgeber

DSL-Anbieter-Wechsel-Tarife-vergleichen

DSL-Anbieter wechseln – Worauf sollten Sie achten?

Auf welche Kriterien solten Sie beim DSL-Anbieterwechsel achten? Damit sich der Wechsel zu einen anderen DSL-Provider auch tatsächlich lohnt, sollten Nutzer unterschiedliche Aspekte überdenken und vergleichen.

MP3 Bitrate ändern mit Winlame

MP3-Bitraten Ratgeber: Qualität und Unterschiede erklärt

MP3 Bitraten unterscheidet man in drei Bereiche: Die variable Bitrate (VBR), die Konstante Bitrate (CBR) und die durchschnittliche Bitrate (ABR). Wir erklären, wo die Unterschiede liegen und welche Bitrate für die MP3 Komprimierung am geeignesten scheint.

Hitzeschäden-am-pc-vorbeugen-Tipps

Hitzeschäden am PC vorbeugen: Kühlen Kopf bewahren

Klettert im Sommer das Thermometer über die 30 Grad Grenze, dann ist ein Überhitzen des Rechners keine Seltenheit. Wird der PC zu heiß, drohen nicht nur Abstürze sondern im schlimmsten Fall auch Hardware-Schäden. Unsere Tipps helfen, damit der PC oder das Notebook nicht ins Schwitzen kommen.

Wann sich ein eigener Drucker lohnt

Drucker sind so beliebt, dass inzwischen schon dreiviertel aller deutschen Haushalte über ein solches Gerät verfügen. Doch lohnt sich ein Drucker für jeden Nutzer? Und die Alternative Copsyshop oder Drucker und Kopierer am Arbeitsplatz nutzen?

Mobile Security: Wichtig für mobiles Arbeiten

Die Arbeitswelt verändert sich, feste Strukturen und geregelte Arbeitszeiten verschwinden. Digitales und mobiles Arbeiten nimmt stetig zu. Doch eignen sich mobile Geräte wirklich, um unterwegs effizient arbeiten zu können? Und was ist mit den Sicherheitsrisiken für mobile Geräte?

Tipps gegen Hitzebildung bei Laptops

Wird der Laptop zu heiß, kann er nicht nur abstürzen. Schlimmstenfalls können auch irreparable Schäden an der Hardware entstehen. Die Ursachen sind vielfältig, neben Staub und Schmutz kommenden zahlreiche weitere Auslöser in Frage.

Wie entsorgt man Tintenpatronen und Toner am besten?

Schätzungsweise rund 100 Millionen Druckerpatronen und Laserkartuschen werden aktuell jährlich in Deutschland verkauft. Doch nicht nur die Herstellung, sondern vor allem auch die Entsorgung ist ein Umweltproblem. Wohin also mit den leeren Patronen?





Nach oben scrollen