Home IT-News & Nachrichten Warum Sie Originale kaufen sollten: Die Millennial-Lektion für Unternehmen

Warum Sie Originale kaufen sollten: Die Millennial-Lektion für Unternehmen

von Hardwarejournal

Die Millennium-Generation ist berühmt für ihre Cleverness, wenn es darum geht, ihr Geld auszugeben. Kommt es darauf an, die beste Rendite zu erzielen, können Sie als Unternehmen viel von der Millennium-Generation lernen. Dies gilt auch für die Bestellung notwendiger Büromaterialien oder mögliche größere Anschaffungen.

Lektion 1: Millenials sind bereit, mehr auszugeben, wenn die Qualität stimmt

Millennials* sind für ihre Markentreue bekannt, sie bevorzugen vertrauenswürdige Marken und sind bereit, mehr für ein Produkt auszugeben, das von bekanntermaßen guter Qualität ist. Laut Statistiken von Elite Daily und CrowdTwist gab knapp über die Hälfte (50,5 Prozent) der Befragten an, ihren jeweiligen Lieblingsmarken sehr bzw. ziemlich treu zu sein.


Lektion 2: Zufriedene Kunden sind treue Kunden

Zur Auswahl ihrer Lieblingsmarken gaben 80 Prozent der Millennials an, eine Marke oder ein Produkt erneut zu kaufen, wenn sie damit zufrieden sind (Edelman-Studie). Dazu beurteilen mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) Marken nach der Qualität und weniger nach dem Preis (IRI-Studie).

Weitere Studien von JD Power folgern, dass Millennials in nahezu jeder Produktkategorie dazu neigen, sich am ehesten auf Basis des Preis-Leistungs-Verhältnisses zum Kauf zu entscheiden.

Lektion 3: Original-Verbrauchsmaterial schlägt eindeutig Drittanbieter!

Qualität ist der Schlüsselfaktor für Millennials, Produkte bevorzugt von bekannten Marken zu kaufen. Das gleiche Prinzip kann auf Druckverbrauchsmaterialien angewendet werden. Da auch gefälschte Levi‘s Jeans nicht dieselbe Qualität, Robustheit oder Langlebigkeit wie das Original bieten können, bringen Druckverbrauchsmaterialien von Drittanbietern wie etwa Tintenpatronen oder Tonerkartuschen ebenso nicht die gleiche Qualität oder Leistung wie das Originalprodukt mit sich, das parallel zum vorgesehenen Drucksystem entwickelt und vom gleichen Lieferanten hergestellt wurde.

Die Original-Verbrauchsmaterialien von OKI werden analog zu OKI Systemen entworfen und hergestellt, um bestmögliche Leistung zu gewährleisten – nur mit OKI Verbrauchsmaterial kann eine perfekte Kompatibilität garantiert werden!

Dies belegen Tests des KeyPoint Intelligence Buyers Lab, einem branchenführenden, unabhängigen Forschungsunternehmen und Testinstitut. Hierzu wurden Leistung, Bildqualität, Zuverlässigkeit und Ertrag von OKI Original-Verbrauchsmaterialien mit kompatiblen Tonerkartuschen von Drittanbietern verglichen.

Die Tests ergaben, dass Systeme mit Original-Tonerkartuschen von OKI einwandfrei funktionierten, während Systeme mit Tonerkartuschen eines Drittanbieter nicht so gut abschnitten. Während des Tests war das System mit Tonerkartuschen eines Drittanbieters anfällig für diverse Fehlermeldungen, die die Leistung des Systems beeinträchtigen und ein regelmäßiges Aus- und Einschalten erforderten.

Lektion 4: Probleme vermeiden und lieber auf Nummer sicher gehen!

In einem realen Unternehmensszenario würden sich diese Systemausfallzeiten negativ auf die Produktivität der Arbeitsstätte auswirken, das Drucken, Kopieren oder Scannen von Dokumenten verzögern und den Benutzer von seinen Aufgaben abhalten.

Techniker, die Verbrauchsmaterialien von Drittanbietern mit OKI Originalen verglichen, stellten ebenfalls fest, dass Kartuschen von Drittanbietern ausliefen und damit Systeme und Arbeitsflächen um sich herum verunreinigten. In einigen Fällen wurden die Verbrauchsmaterialien von Drittanbietern auch defekt geliefert und waren unbrauchbar.

Im Hinblick auf die Druckqualität schnitten die Verbrauchsmaterialien von Drittanbietern deutlich schlechter ab – mit trüben Farben, Unregelmäßigkeiten und dunklen Flecken auf Druckmaterialien.

Im Vergleich boten Original-Verbrauchsmaterialien von OKI höhere Laufleistungen, bessere und beständigere Druckfarbe und -qualität, kein Auslaufen in der Verpackung und keinerlei Schäden an den Drucksystemen.

Fazit: Auf Original-Verbrauchsmaterial setzen!

Denken Sie daran:  Mit dem Einsatz von Verbrauchsmaterialien von Drittanbietern beeinträchtigen Sie nicht nur die Funktionalität Ihrer Drucksysteme, sondern gefährden auch die Garantie! Denn diese erlischt, wenn das Verbrauchsmaterial von Drittanbietern als Ursache eines Schadens ermittelt wird. Als Unternehmer sollten Sie sich daher fragen: Sind die vermeintlich günstigeren Produkte von Drittanbietern das Risiko wirklich wert?

Schützen Sie Ihre Garantien, indem Sie Original-Verbrauchsmaterialien von OKI erwerben, die speziell für ihre Systeme hergestellt wurden.

Darüber hinaus  leisten Sie mit OKI Original-Verbrauchsmaterial einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz. Während Produkte von Drittanbietern nicht recycelbar sind, sammelt und recycelt OKI 98 Prozent seiner Original-Verbrauchsmaterialien. Unabhängig davon, ob die Druckkosten im Rahmen des Budgets zu halten sind oder aber der Umweltschutz die Hauptrolle spielt: Als Unternehmen können Sie beides erreichen, indem Sie Verbrauchsmaterialien von dem Hersteller kaufen, der auch Ihre Systeme produziert hat.

Die Befunde des KeyPoint Intelligence Buyers Lab und weitere Informationen zu den Vorteilen von Original-Verbrauchsmaterialienfinden Sie unter https://www.oki.com/de/printing/support/consumables-news/index.html

*Millennials bezeichnet die Generation Y – also die Generation, die im Zeitraum der frühen 1980er bis frühen 2000er Jahre geboren wurde.

Veröffentlicht:10. Dezember 2018

Weitere Artikel aus dieser Kategorie