Mit dem Siegeszug der DVD haben neue Formate Einzug gehalten. DVD+Plus oder DVD-Minus? Welcher DVD-Brenner ist der Richtige? Für welches Format soll ich mich entscheiden? DVD-R, DVD-R, DVD-RW, DVD+RW, DVD-RAM, Dual-Layer – was bedeuten die vielen unterschiedlichen Formate eigentlich?
Diese oder ähnliche Fragen beschäftigen viele User immer wieder in zahlreichen Internet-Foren. Wir möchten daher in einer kurzen Übersicht die gängigen DVD-Formate kurz vorstellen.
Grundsätzlich kann man DVD-Formate in zwei Gruppen einteilen:
DVD-Formate für bestimmte Verwendungszwecke sind DVD-ROM, DVD-Video, DVD-Audio.
DVD-Formate zum Beschreiben sind DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, DVD-RAM.
DVD-ROM |
Digital Versatile Disc (DVD) ist das Standard DVD-Format und bedeutet zu deutsch “digitale Videoscheibe”. Sie sieht aus wie eine CD, bietet jedoch mehr Speicherplatz. Sie bezeichnet allgemein das Lesen-Format für Daten, das jeder Player und jedes Laufwerk abspielen kann. Spezielle Bezeichnungen unterteilen die DVD-ROM noch einmal je nach Kapazität inSingle-Layer
Dual-Layer
|
DVD-Video | Die Video-DVD ermöglicht die Wiedergabe von bewegten Bildern und Ton. |
DVD-Audio | Die DVD-Audio ermöglicht die Wiedergabe von Standbildern und Ton. |
DVD-R | Die DVD-R (Digital Versatile Disc – Recordable) bezeichnet das so genannte – (Minus) Format und ist eine einmalig beschreibbare DVD-ROM. Beim Beschreiben mit einem DVD-Brenner müssen dafür spezielle DVD-R Rohlinge verwendet werden und auch der DVD-Brenner muß das DVD-R Schreibformat unterstützen. Die DVD-R wurde vom DVD-Forum entwickelt. |
DVD+R | Die DVD+R (Digital Versatile Disc + Recordable) bezeichnet das sogenannte + (Plus) Format und ist eine einmalig beschreibbare DVD-ROM. Beim Beschreiben mit einem DVD-Brenner müssen dafür spezielle DVD+R Rohlinge verwendet werden und auch der DVD-Brenner muß das DVD+R Schreibformat unterstützen. Die DVD+R wurdem von der DVD+RW Allianz entwickelt, der u.a. Hewlett-Packard, Mitsubishi, Philips, Ricoh, Sony, Yamaha sowie weitere Firmen angehören. |
DVD-RW | Die Digital Versatile Disc – Rewritable ist eine DVD-R, die wiederbeschreibbar ist (bis zu 1000 Mal). |
DVD+RW | Die Digital Versatile Disc + Rewritable ist eine DVD+R, die wiederbeschreibbar ist (bis zu 1000 Mal). |
DVD-RAM | Eine DVD-RAM ist eine wiederbeschreibbare DVD (bis zu 100.000 Mal) mit verschiedenen Kapazitäten – zwischen 2,6, 4,6 GByte, 5,2 und 9,4 GByte. Das Format wird selten genutzt und benötigt ein DVD-RAM kompatibles Abspielgerät. Die Zukunft der DVD steht schon in den Startlöchern: Blu-ray Disc (BRD) und High Density DVD (HD-DVD). Diese DVDs werden mit einem speziellen blauen Laser abgetastet und sollen so noch höhere Datenmengen zulassen. |