In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Windows Boot-CD für den Notfall erstellen und brennen. Wer am PC regelmäßig wichtige Daten sichert, sollte auch immer eine bootfähige Notfall-CD zur Hand haben. Wir erklären, wie das Erstellen einer Windows Boot-CD…
Brennsoftware
-
-
Auf manchen Windows XP Systemen gibt es Probleme mit der Ausführung anderer Brennprogramme. Dann sollte man besser die interne Windows XP Brenn-Engine abschalten.
-
Neu bei der aktuellen Version ist die Unterstützung des neuen Betriebssystems Microsoft Windows 7 und das Brennen auf Blu-ray Rohlinge. Das Programm unterstützt alle üblichen Image-Formate.
-
Die kleine Brenn-Software bringt alles mit, was Sie zum erfolgreichen Brennen von CDs/DVDs und Blu-rays benötigen. Musik lässt sich damit auch gleich in die unterschiedlichsten Audio-Formate umwandeln.
-
WinOnCD ist ein Klassiker unter den Brennprogrammen. Nun kommt die Software mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche mit zahlreichen Neuerungen daher.
-
Knacken, Knistern und andere Geräusche stören bei LP-Aufnahmen am PC manchmal stark den Hörgenuss. Die Software AudioLava entfernt Rauschen und Störeffekte recht zuverlässig.
-
Das Programm unterstützt alle gängigen DVD-Brenner mit Double-Layer- und Dual-Layer-Brenntechnologie und bietet auch die Lightscribe-Funktion mit an.
-
Mit “CloneDVD 2” können je nach Wunsch Hauptfilm, Extras und/oder Original-Menü auf einen DVD-Rohling oder auf die Festplatte kopiert werden. Die Software funktioniert mit fast allen Hardware- und Software- DVD-Playern.
-
Das Brennprogramm für Linus besitzt eine grafische Benutzeroberfläche und eignet sich prima zum Erstellen von CDs, DVDs und Blu-ray-Disks.
-
Der Brennklassiker ist wieder da und liefert als Media Center für Musik, Videos und Fotos neue und überarbeitete Anwendungen in einer umfangreichen Suite.
-
Mit der Audio-Software “Acoustica” kann man alte Tonaufnahmen auf den PC digitalisieren und das störende Rauschen von Schallplatten- oder Tonbandaufnahmen beseitigen.
-
Mit der Software lassen sich Audio-Dateien erzeugen, verändern, verwalten und natürlich auf CD brennen. Unterstützt werden Formate wie MP3, WAV, WMA, Ogg oder FLAC.
-
Das Programm erstellt ISO-Abbilder und virtuelle Laufwerke auf dem PC. Über virtuelle DVD-RAMs können ab sofort auch verschlüsselte virtuelle Festplatten angelegt werden.
-
Wer CDs mit Musik brennt, sollte genau auf die Gesetze achten. Ab 2008 wurden neue Regeln in Kraft getreten, um Piraterie Im Internet zu unterbinden. Musik-Anbieter haben seitdem mehr Rechte gegenüber Raubkopierern und auch bei illegalen Downloads aus dem Netz wurden die…
Amazon Prime Day am 13. und 14. Oktober 2020
