Die Blu-ray Disc (abgekürzt BD) ist in aller Munde. Sie sieht aus wie ein herkömmliche CD oder DVD und wird als Nachfolger der DVD gehandelt. Kein Wunder – bietet eine Blu-ray Disc doch wesentlich mehr Speicherkapazität für Daten.
Was ist Blu-ray?
Die Blu-ray Disc (BD) ist ein optischer Massenspeicher. Sie wird von der Blu-ray Disc Association (BDA) entwickelt, einem Zusammenschluss von Unternehmen wie Pioneer, Phillips, LG Electronics, Hitachi, Sharp, Samsung, Sony, Mitsubishi Electric, Dell, HP, Apple, Warner Home Video, Buena Vista Home, 20th Century Fox u.a. und gilt neben der “HD-DVD” als ein potentielles Nachfolgeformat der DVD. “Blu-ray” bedeutet auf deutsch “blauer Laserstrahl”.
Welche Technik steckt hinter der Blu-ray Disc ?
Durch die Verwendung einer neueren blauen Laser Technologie erhalten Blu-ray Discs ihren Namen. Aufgrund der kürzeren Wellenlänge des Lasers hat eine Blu-ray Disc eine Wellenlänge von 405 nm verglichen mit der Wellenlänge von 650nm einer DVD, welche die herkömmliche rote Laser Technologie benutzt. Dadurch läßt sich die Datenmenge auf dem Datenträger erhöhen und schnellere Schreibgeschwindigkeiten erzielen.
Die Blu-ray Disc unterscheidet sich in ihrer Struktur von CD und DVD. Das CD Substrat ist 1.2mm dick, während die beiden Substrate einer DVD je 0.6mm dick sind. Die Blu-ray Disc hat nur eine Deckschicht von 0,1mm, so dass der Abstand des optischen Systems und der Schreibschicht besonders gering ist.
Der blaue Laser und diese besondere Struktur der Blu-ray Disc ermöglichen diese riesige Speicherkapazität. Die DVD hat einen Spurabstand von 0,74um, während die Blu-ray Disc einen Spurabstand von 0,32um realisiert. Der Spot des blauen Lasers ist etwa 5mal kleiner als der rote Laser der DVD. Daher kann die Blu-ray Disc 500% mehr Speicherkapazität aufweisen.
Welche Blu-ray Disc Formate gibt es?
BD-ROM – lesbare Blu-ray Disc für HD Filme, Spiele, Software usw.
BD-R – einmal beschreibbare Blu-ray Disc für HD Video Aufnahme und PC Datenspeicherung.
BD-RE – wiederbeschreibbare Blu-ray Disc für HD Video Aufnahme und PC Datenspeicherung.
Wieviel passt auf eine Blu-ray Disc?
Die Blu-ray Disc gibt es aktuell in zwei verschiedenen Größen: 25 GB (Single Layer) und 50 GB (Dual Layer). Das entspricht dem fünffachen Fassungsvermögen einer bisherigen DVD.
Was sind die Vorteile einer Blu-ray Disc?
– grosse Speicherkapazität
– unterstützt Filme in HD Video Bildqualität
– unterstützt High Definition Audio wie z.B. Dolby® Digital Plus oder DTS-HD™ 7.1-Kanal Surround Sound
– kompatibel zur Playstation 3
Gibt es auch Nachteile?
– Abspielgeräte sind aktuell noch sehr teuer
– hohe Herstellungskosten
Kann ich die Blu-ray Disc in meinem normalen DVD Laufwerk abspielen?
Nein, eine Blu-ray Disc läßt sich nicht mit herkömmlichen DVD-Laufwerken und -Playern wiedergeben, da die alten Geräte einen roten Laser verwenden. Zum Abspielen benötigt man ein neueres Laufwerk mit einem blauen Laser. Die meisten Blu-ray Laufwerke sind aber abwärtskompatibel und können herkömmliche DVDs und CDs abspielen.
Welche Brennprogramme können bereits Blu-ray Discs brennen?
Nero ab Version 7, WinOnCD ab Version 9, CyberLink Power2Go ab Version 5.5, Ashampoo Burning Studio ab Version 5.5, AVS Disc Creator ab Version 2, Nero 3 für Linux, Toast Titanium ab Version 7