Moderne Multifunktionsgeräte sind heutzutage praktische Alleskönner. Die Geräte eignen sich nicht nur als Drucker am PC oder für 1:1-Kopien von Dokumenten, sondern sie werden auch häufig als Scanner und Fax-Gerät eingesetzt. Fast in jedem Büro steht ein solches Teil inzwischen.…
Drucker
-
-
Nicht jede Druckerpatrone ist zum Nachfüllen geeignet und oft ist der Aufwand auch relativ hoch. Eine günstige Alternative zu Patronen des Originalherstellers sind daher nachgebaute Tintenpatronen.
-
Ohne Etiketten wären viele Bereiche des modernen Alltags so gut wie nicht denkbar. Doch welcher Etikettendrucker eignet sich für welchen Bereich am besten und welche Druckverfahren bzw. Unterschiede gibt es?
-
Die richtige Wahl beim Kauf eines Kartendruckers zu treffen, gestaltet sich für viele Unternehmen als schwierige Aufgabe. Wie Sie als Laie trotzdem einen Überblick über die Branche und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Kartendrucks gewinnen können, erfahren Sie hier.
-
Aktuelle Tintenstrahldrucker mit guter Druckqualität bekommt man schon für unter 100 Euro. Auch bei Laserdruckern hat sich der Preisverfall innerhalb des letzten Jahres enorm beschleunigt. Hier liegen die Einstiegspreise für gute Geräte aktuell bei rund 200 Euro – Tendenz fallend. Doch was sind die Vor- und Nachteile der Drucker?
-
Der 3D-Druck zählt sich zu den größten Trends des Jahres 2015. Die Nutzung eines 3D-Druckers wird in den kommenden Jahren jedenfalls immer selbstverständlicher werden.
-
Diese drei Laserdrucker-Modelle von HP, Samsung und Dell sind allesamt für den Privatanwender und kleinere Büros geeignet und bewegen sich in einer günstigen Preisregion.
-
Günstige Drucker-Modelle sind selten ein Schnäppchen im Verbrauch. Mit unseren Tipps können Sie Ihre Druckkosten spürbar senken und neben Tinte und Papier auch Geld sparen.
-
Der HP Officejet Pro 8620 ist ein kompakter Multifunktionsdrucker für das Büro. Der Inkjet-Drucker bietet Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen und Internetfunktionen in einem.
-
Welche Anforderungen sollte ein Kartendrucker erfüllen und was ist beim Kauf zu beachten? Aspekte wie Druckgeschwindigkeit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit stehen mit an erster Stelle.
-
Der webfähige All-in-One-Drucker HP OfficeJet Pro 8600 Plus ist ein Multifunktionsgerät mit günstigen Betriebskosten und unterstützt die Wireless-Netzwerktechnologie und e-Print. Damit kann man von praktisch jedem Ort auf der Welt aus drucken.
-
Das Epson WorkForce WF-2540WF Multifunktionsgerät bietet eine umfangreiche Ausstattung und gute Druckqualität. Die Druckkosten sind allerdings höher als bei der Konkurrenz.
-
In der letzten Zeit können sich vor allem moderne Farblaserdrucker zunehmender Beliebtheit erfreuen. Wo liegen die Vor- und Nachteile der Geräte gegenüber Tintenstrahldruckern?